Göttliche Klänge im Erzgebirge
![- 17](/data/projects/p/66_main_thumb.png)
Basisinformationen über das Projekt
Projekttitel:
Göttliche Klänge im Erzgebirge
Projektkürzel:
Göttliche Klänge im Erzgebirge
Projektstatus:
Projekt in Umsetzung
EU-Förderung (EFRE):
894.963,93 €
Projektlaufzeit:
20.05.2024 - 31.12.2027
Kooperationspartner und Kontaktpersonen:
- Lead partner: Římskokatolická farnost Mariánské Radčice
- Kirchspiel Osterzgebirge
- Ev.-Luth. Kirchgemeinde Kreuztanne bei Sayda
- Cisterciácké opatství Osek
Ziele und Inhalt:
Ziel dieses Projekts ist es, die Geschichte und Gegenwart von Orgelinstrumenten und Orgelmeistern im östlichen Teil des Erzgebirges auf sächsischer Seite und auf tschechischer
Seite im Gebiet der Bezirke Teplice, Most und Chomutov zu kartieren. Inhalt des Projekts sind eine anschließende gemeinsame Präsentation und gemeinsame Veranstaltungen
zur Sichtbarkeit, Förderung und Schaffung neuer grenzüberschreitender Verbindungen und Beziehungen in Kultur und Kulturerbe. Das Zentrum des Projekts
wird Osek, Mariánské Radčice auf tschechischer Seite und Dippoldiswalde, Rechenberg in Sachsen sein. Dabei handelt es sich um historisch bedeutsame Orte, die einen
gemeinsamen Kulturraum schaffen. Ziel des Projekts ist es, ein neues touristisches Angebot zu einem Thema aufzubauen, das bis zu einem gewissen Grad immer noch von
Geheimnissen umgeben ist.
Gleichzeitig erregt es jedoch Aufmerksamkeit. Die Kooperationspartner des Projekts wollen die gemeinsame Kulturgeschichte in ihrem Territorium sichtbar machen und
darauf ein weiteres Angebot für Touristen aufbauen.
Inhalt des Projekts ist die Entwicklung einer Orgelstudie, einer gemeinsamen multimedialen Wanderausstellung, zahlreiche gemeinsame Veranstaltungen zum Thema Orgel
sowie die Rekonstruktion der Orgel in Mariánské Radčice und Rechenberg und die Rekonstruktion der Kirche Dippoldiswalde zum Zweck der Organisation gemeinsamer
Veranstaltungen. Die oben genannten Aktivitäten werden zur Erfüllung des Projektziels führen.
Links:
Zuletzt aktualisiert am:
30.01.2025