Importance of water eDucation in EuropeAn elbe/Labe region

 - 17

Basisinformationen über das Projekt

Projekttitel:

Importance of water eDucation in EuropeAn elbe/Labe region

Projektkürzel:

IDEAL

Projektstatus:

Projekt in Umsetzung

EU-Förderung (EFRE):

1.858.906,24 €

Projektlaufzeit:

17.05.2024 - 31.12.2027

Kooperationspartner und Kontaktpersonen:

  • Lead partner: Technische Universität Dresden
  • Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e.V. (DWA)
  • Univerzita J. E. Purkyně v Ústí nad Labem
  • Asociace pro vodu ČR z.s.
  • Česká zemědělská unvierzita v Praze

Ziele und Inhalt:

Einleitungen aus Kläranlagen, Haushalten, Landwirtschaft und Industrie belasten unsere Gewässer grenzübergreifend. Zukünftig benötigen wir geeignete Fachkräfte für die Lösung aktueller Aufgaben unserer Branche. Dafür ist eine interdisziplinäre Zusammenarbeit verschiedener Fachgebiete in der Ausbildung ebenso wie eine transdisziplinäre Verknüpfung von Theorie und Berufspraxis nötig. Umsetzungsmaßnahmen im Gewässerschutz sind kostenintensiv und bei limitierten öffentlichen Geldern schwieriger zu kommunizieren. Durch europäische Vorgaben und die Defizite in der Gewässerqualität ist eine inter- und transdisziplinäre Kooperation in der Fachkräfte-Bildung ein Erfolgsfaktor für die zu lösende Generationenaufgabe. Das Projekt ist darauf ausgerichtet, bisherige Unterschiede zwischen den Ländern zu beseitigen. Dies betrifft sowohl die gemeinsame Ausbildung als auch die Zusammenarbeit der Fachverbände und deren Mitglieder. Damit wird eine einheitliche Sichtbarkeit der Branche Wasserwirtschaft unterstützt, um für die grenzüberschreitenden Probleme zu sensibilisieren und Aufmerksamkeit für die Branche zur Fachkräftegewinnung zu erzeugen.

Zuletzt aktualisiert am:

14.01.2025

Was fördern wir?

Close icon

Kontaktformular

Bei Fragen, Kommentaren oder Hinweisen erreichen Sie uns unter der zentralen E-Mail-Adresse kontakt@sn-cz2027.eu
Close icon