Wandern zu unseren kulturellen und historischen Schätzen
Basisinformationen über das Projekt
Projekttitel:
Projektkürzel:
Projektstatus:
EU-Förderung (EFRE):
Projektlaufzeit:
Ziele und Inhalt:
Projektergebnisse:
1. Renovierung von Kulturdenkmälern mit gemeinsamer Identität - das Kulturdenkmal der Pfarrei Krásná mit ihrem Pfarrgarten, das nationale Kulturdenkmal Burg und Kloster Oybin
- Krásná: Konservierung/Sanierung des Pfarrhauses und des Gartens zu einem Wallfahrts- und Ausstellungszentrum
- Burg und Kloster Oybin: Grabungen zur Sicherung/Erhaltung/Erschließung unterirdischer Anlagen
2. Vernetzung von touristischen Objekten und Angeboten durch einen virtuellen Weg des materiellen und immateriellen Kulturerbes - virtueller Weg Krásná - Oybin mit 12-
16 Standorten, verläuft durch die Landschaft außerhalb der wichtigsten touristischen Standorte.
3. Vermittlung des immateriellen Kulturerbes / 4 Standorte
- wandernde Sagen des Iser- und Zittauer Gebirges als Phänomen des gemeinsamen Kulturerbes
- grenzüberschreitende historische Migration zwischen Böhmen und der Lausitz und ihr Ausdruck in der Zittauer Keramik, Einfluss / Wirkung der böhmischen Kultur auf Burg
und Kloster Oybin seit der Zeit Karls IV.
- Wandern in der romantischen Malerei, Maler und ihre Motive im Grenzgebiet von Böhmen und der Lausitz - Wallfahrtsorte in der Euroregion Neiße als Quelle des immateriellen Kulturerbes und der Volkskultur.